SovD

Sozialverband Deutschland

Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Kreisverband Stormarn

Sozialverband Deutschland

Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Kreisverband Stormarn

Sozialverband Deutschland

Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Kreisverband Stormarn

Pressemitteilungen von den Ortsverbänden

Hier Berichten die Ortsverbände über Aktuelle und Lokale Themen

Mitgliederversammlung

Unsere Griller Kostatin Krstev und Frank Fritzsche

Mitgliederversammlung vom Ortsverband Großensee

Der OV Großensee des Sozialverbandes Deutschland hat seine Mitglieder am 21. Mai zur Mitgliederversammlung ins Großenseer Dörphus geladen. Im Anschluss an das traditionelle Grillen, wurde ein Programm des Rettungssanitäters und Ausbilders Jens Simon, sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder durchgeführt. Nach dem gemeinsamen Essen legte Jens Simon mit seinem interessanten Programm „Erste Hilfe für lebenserfahrene Menschen“ los. Den Anwesenden sind die typischen Symptome der altersbedingten Notfälle/Erkrankungen und die darauffolgenden Notmaßnahmen näher gebracht worden. Der einstündige Vortrag und dessen Inhalt wurde sehr realistisch, lebendig und auch humorvoll vermittelt. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis eines Rettungssanitäters, rundeten den durchweg interessanten und spannenden Vortrag von Jens Simon ab. Mit einem kleinen Präsent bedankte sich Dirk Bentien im Anschluss an den Vortrag bei Herrn Simon. Ich bin sehr dankbar, dass es weiterhin Menschen wie Herrn Simon gibt, die selbstlos und aus Spaß an der Freude anderen Mitmenschen zu helfen, ihre Freizeit opfern. Herr Simon ist extra für den Vortrag beim OV Großensee aus Hannover angereist. Im Anschluss an das Erste Hilfe Programm folgte ein gemeinsames Kaffeetrinken. Die Ehrung der Jubilare ist die Aufgabe des Ehrenvorsitzenden und langjährigen 1. Vorsitzenden Siegfried Ulrich. Geehrt wurde Frau Ingrid Hasskerl für ihre langjährige Mitgliedschaft im SoVD Deutschland OV Großensee.

 

Links im Bild: Unser Ehrenvorsitzende Siegfried Ulrichmit Ingrid Hasskerl. Rechts im Bild: Dirk Bentien und Jens Simon

Das zeichnet die Ortsverbände des Sozialverbandes aus. Wir sind füreinander da, merkte der 1. Vorsitzende Dirk Bentien an. Hier wird das „Miteinander“ noch gelebt und gepflegt. Das Grillgut wurde ebenfalls von zwei Mitgliedern des Vorstandes, dem stellvertretenden Vorsitzenden Frank Fritzsche und dem neu dazu gekommenen Beisitzer Kosta Krstev zubereitet. Es freut mich ganz besonders, dass ich Herrn Krstev für das Ehrenamt begeistern konnte. Er ist nicht nur ein überaus freundlicher und interessierter Mensch, sondern auch bereit sich für die gute Sache zu engagieren. Es ist schwer in diesen Zeiten Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen. Der Wille sich sozial einzubringen ist bei den Menschen vorhanden, nur die Zeit die so ein Ehrenamt manchmal in Anspruch nimmt ist in den Familien knapp geworden. Viele Menschen müssen einem Minijob nachgehen, um die steigenden Kosten für die Miete und den Lebensunterhalt aufzubringen. Das beide Elternteile in den Familien einer Arbeit nachgehen ist schon normal. Da ist Freizeit ein kostbares Gut und wird mit Freunden und der Familie verbracht. Da bleibt wenig Raum für das Ehrenamt. Um so mehr ist die Bereitschaft sich ehrenamtlich einzubringen, sei es im Sozialverband, dem Sportverein, der Freiwilligen Feuerwehr oder der Tafel nicht genug hervorzuheben und den Menschen zu danken.

Großensee / 21.05.2022

Mitgliederversammlung Weiterlesen »

Zur Obstblüte in das Alte Land

Der SoVD Bad Oldesloe fährt mit 70 Mitgliedern zur Obstblüte in das Alte Land

Auf einen Gehwagen angewiesen zu sein ist für Mitglieder des SoVD Bad Oldesloe kein Hindernis, an den Ausfahrten des Ortsverbandes teilzunehmen. Mit insgesamt 70 Mitgliedern fanden an zwei Tagen die Tagesfahrten in das wunderschöne Alte Land statt. Das umfangreiche Programm beinhaltete, neben einer interessanten Gästeführung in der Altländer Tracht und einem Spaziergang auf dem Deich, auch ein Mittagessen sowie die Besichtigung des Herzapfelhofes in Jork. Nach der Fahrt im Apfelexpress, die auch von den gebehinderten Senioren gut bewältigt werden konnte, stärkten sich die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen satt.

Bad Oldesloe / 27.04.2022

Zur Obstblüte in das Alte Land Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung im Ortsverband Bad Oldesloe

Der SoVD in Bad Oldesloe hat einen neuen Vorstand. Von den 1460 Mitgliedern fanden sich am 06.03.2022, 84 Mitglieder bei Kaffee und Kuchen im Restaurant Hauck, Hamberge zur Jahreshauptversammlung ein. In Anbetracht der Kriegssituation in der Ukraine erhoben sich die Anwesenden um den Invasionskrieg des Putin-Regimes zu verurteilen sowie der Opfer dieses Krieges zu gedenken.

Nach dem Bericht des Vorsitzenden und des Schatzmeisters, sowie deren Entlastung wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Das bisherige zehnköpfige Gremium stellte sich komplett erneut zur Wahl: Andreas Guhr (Vorsitzender), Claus Sietz (Stellvertreter),Torsten Rehsöft (Schatzmeister), Ingried Klieboldt (Stellvertreterin),Kirsten Tüngel (Schriftführerin), Veronika Knödler (Stellvertreterin), Gudrun Timmann (Frauensprecherin), Gitta Rehsöft , Stellvertreterin), Diana Wild (Beisitzerin ), Elke Gimm (Beisitzerin).

Erweitert wurde das Team um zwei Beisitzerinnen, Brigitte Baars und Anita Kloda. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Zu den Revisoren kamen Anneli Meinefeld und Heidemarie Twehues hinzu und Sönke Horstmann wurde wieder gewählt. Lediglich Rosemarie Alberico scheidet nach 12 Jahren als Revisorin aus und wurde vom Vorsitzenden Andreas Guhr für ihr langjähriges Ehrenamt geehrt.

Bad Oldesloe / 06.03.2022

Jahreshauptversammlung Weiterlesen »

Glinde feiert Sommerfest

Glinde feiert Sommerfest

Der Ortsverband Glinde feierte ein Sommerfest unter dem Motto „Die Musik kommt – die Tanzparty kann beginnen!“ Mehr als 80 Besucher fanden den Weg ins Bürgerhaus Glinde, um Deutsche Schlager der 60er Jahre zu erleben und Erinnerungen an Bill Ramsey, Heidi Brühl, Peter Kraus und viele andere zu wecken. Es war ein fröhliches Fest bei Kaffee und Kuchen und einer leckeren Erdbeerbowle. Wir hatten den Musikservice-Nord Ralf Reisberg eingeladen, der für die tolle Stimmung sorgte und unsere Gäste glücklich nach Haus gingen ließ.

Glinde / 21.06.2021

Glinde feiert Sommerfest Weiterlesen »

Farbenfrohe Primeln

Bild v.l.n.r. Manuela Fick 1. Vors. & Annekatrin Middeldorf 2. Vors.

Farbenfroh in den Frühling

Der SoVD Ortsverband Zarpen möchte seine Mitglieder mit farbenfrohen Primeln in den Frühling begleiten. Raus aus der trüben Jahreszeit, Sonne und Kraft tanken um diese schwierige Zeit auch mit kleinen Freuden zu überstehen. Dafür wurden fleißig Primeln verpackt, versehen mit aufmunternden Worten, die dann an der Haustür abgegeben wurden. So konnten wir zu den Menschen weiterhin persönlichen Kontakt halten und mehr über ihre Sorgen und Nöte erfahren. Viele fühlen sich allein gelassen in ihrer Welt die sich so sehr verändert hat. Umso mehr  benötigen viele Menschen die Unterstützung von jedem von uns. 

Zarpen/ 19.02.2021

Farbenfrohe Primeln Weiterlesen »

In schwierigen Zeiten – Gutes tun

In schwierigen Zeiten – Gutes tun

Der SoVD Ortsverband Zarpen möchte in diesen schwierigen Zeiten der Corona Pandemie seine Mitgliedern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Aufgrund der Pandemie mussten in diesem Jahr alle Veranstaltungen ausfallen. Weil wir nicht den persönlichen Kontakt unserer Mitglieder verlieren möchten, haben wir 160 vorweihnachtliche Überraschungstüten gepackt und werden diese persönlich an alle verteilen. Unser Ziel ist es Menschen die einsam, krank, mit Behinderung und ausgegrenzt sind, mitzunehmen in eine soziale und solidarische Gemeinschaft.
Wir möchten möglichst viele Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und mit unterschiedlichen Interessen zusammen bringen und unterstützende Angebote anbieten, die für jeden interessant sind. Kontakte halten und stets als Ansprechpartner zur Seite zu stehen.
„Nah bei den Menschen“ sein  ist unser Motto. Unterstützen und helfen durch ein aktives Miteinander.
Wir würden uns wünschen, dass die Menschen in schwierigen Zeiten zusammen halten, sich unterstützen und anderen Empathie entgegen bringen. Sozial und solidarisch sein in schwierigen Zeiten.

Wir wünschen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und bleiben sie gesund.

Zarpen / 19.11.2020

In schwierigen Zeiten – Gutes tun Weiterlesen »